Follow us:
SV Fellbach - Abt. BowlingSV Fellbach - Abt. Bowling SV Fellbach - Home
Navigation
  • Home
  • News/Berichte
    • 1. Damenmannschaft
    • 1. Herrenmannschaft
    • Jugend
    • Meisterschaften
    • Turniere
  • Teams
    • 1. Damenmannschaft
    • 1. Herrenmannschaft
    • Jugend
  • Ergebnisse
    • Liga
      • Saison 2018/2019
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga)
        • Herren 2 (Landesliga 2)
      • Saison 2019/2020
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga 2)
      • Saison 2021/2022
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga 2)
      • Statistiken
        • Schnittliste
    • Monatspokal
      • Statistiken
        • Damen
        • Herren
        • Ewige Tabelle
      • 2018/2019
        • Erwachsene
      • 2019/2020
        • Erwachsene
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2018
        • Damen
        • Herren
      • 2019
        • Damen
        • Herren
      • 2018 (3)
        • Damen
        • Herren
      • 2020
        • Damen
        • Herren
  • Gästebuch
  • Vereinsleben
    • Verantwortliche
    • Preise/Leistungen
    • Training
  • Kommunikation
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutzerklärung

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

letzte Änderungen / Neuigkeiten

20.05.2022: Kein Training am 26.05. und 28.05.2022. Nächstes Training wieder am Donnerstag 02.06.22 im Dreambowl Fellbach.

Liga 2021/22 (Stand: 01.05.2022)

letzte Änderung: Damen1


  • Herren 1
  • Damen 1

Herren 1

WL2MannschaftPunktePins
1. COS Stuttgart 1 51 15.158 Pins
2. NBC Tübingen 1 45 15.544 Pins
3. PSV Stuttgart 35 14.785 Pins
4. BSV Neckarsulm 27 14.607 Pins
5. Dream Bowler 1 25 14.351 Pins
6. SV Fellbach 21 14.421 Pins

5.Spieltag: 08.05.22 in Feuerbach...weiter


Damen 1

OLMannschaftPunktePins
1. SV Böblingen 51 12.360 Pins
2. BSV Reutlingen 2 41 9.955 Pins
3. SV Fellbach 31 11.266 Pins
4. BC Waiblingen 2 24 9.625 Pins

5.Spieltag: 12.06.22 in Tübingen...weiter


Vereinsmeisterschaft 2020 (Endstand)

  • Herren VR
  • Herren Finale
  • Damen VR
  • Damen Finale

Herren VR


SpielerSpielePins+HDCSchnitt
1. Michael Kuhn 6 1252 193,67
2. Torsten Reinhardt 6 1208 196,33
3. Gerrit Schlicht 6 1193 193,83
4. Ben Koch 6 1126 172,67
5. Henry Koch 6 1053 150,50
6. Oli Bleul 6 806 134,33

...weiter


Herren Finale

Spiel 1:

Platz Spieler Pins HDC Gesamt
1. Ben 237 15 252
2. Gerrit 207 5 212
3. Micha 196 15 211
4. Dodo 171 5 176


Spiel 2 (Dodo scheidet aus):

Platz Spieler Pins HDC Gesamt
1. Ben 196 15 211
2. Micha 194 15 209
3. Gerrit 191 5 196


Spiel 3 (Gerrit scheidet aus):

Platz Spieler Pins HDC Gesamt
1. Ben 240 15 255
2. Micha 224 15 239

Damen VR


SpielerSpielePins+HDCSchnitt
1. Christiane Discher 6 1083 170,50
2. Alexandra Barth 6 1038 153,00
3. Kathleen Schmorde 6 1015 154,17
4. Gabi Bleul 6 999 146,50
5. Vanessa Kaiser 6 949 143,17

...weiter

Damen Finale


Spiel 1:

Platz Spielerin Pins HDC Gesamt
1. Kathi
193 15 208
2. Chrissi
187 10 197
3. Gabi
167 20 187
4. Alex
157 20 177


Spiel 2 (Alex scheidet aus):

Platz Spielerin Pins HDC Gesamt
1. Chrissi 201 10 211
2. Gabi 175 20 195
3. Kathi 155 15 170


Spiel 3 (Kathi scheidet aus):

Platz Spielerin Pins HDC Gesamt
1. Chrissi 213 10 223
2. Gabi 198 20 218
 

WKBV-News

  • Württembergische Jugendmeisterschaften 2022
  • Finalstart der Jugendliga 2021/22
  • Prüfung der Impfzertifikate am 1.Spieltag
  • Endgültiger Ligenplan 2021/2022, Beginn 6.3.22
  • Video zur VR1 der WüJM 2022, Jugendsprecherwahl

Kein Wunder bei den Herren

Heute trafen sich die Teams der Württemberg Liga in Feuerbach zum 5. Spieltag. Den 6. werden nur die besten 2 Teams der beiden Ligen spielen und den Meister unter sich ausmachen. 

Für uns ging es darum, alles zu versuchen und doch noch das Wunder Klassenerhalt zu schaffen. 4 Punkte galt es aufzuholen auf die Dreambowlers aus Böblingen.

Gleich das erste Spiel sollte alles entscheiden, es ging ins direkte Duell. Schon beim Einspielen lief es wieder mal richtig gut (Achtung Ironie !!!)
Nach drei Würfen kamen die Bälle nicht mehr zurück. Nach fast 10 Minuten, einem Pin und 10 Hausbällen später kamen dann auch unsere Bälle mal wieder. Also nochmal 10 Minuten Einspielzeit. 
Das ist natürlich alles nicht förderlich. Der Start war holprig, wir gerieten früh in leichten Rückstand. Und wie so oft in der Saison fehlte auch das Glück. Gute Bälle gaben keine Strikes, schlechte gleich Splits. Beim Gegner fiel mehr und somit erloren wir das Spiel und somit auch die letzte Hoffnung auf das Wunder. 

Der Rest des Tages war nicht weiter interessant und ehrlich gesagt sitzt der Frust auch noch zu tief, um da jetzt irgend was zu schreiben.

Fakt ist, wir sind abgestiegen und müssen jetzt schauen, dass wir für nächstes Jahr eine Mannschaft formen, die konkurrenzfähig ist in der neuen Liga. Potenzial wäre da, das heißt es jetzt zu prüfen und dann müssen alle auch mitziehen und Engagement zeigen. Mit nur drei stabilen Spielern geht da nichts. 

Wir müssen auch nach Verstärkungen bei den Männern suchen, damit der NAchwuchs nicht direkt ins kalte Wasser geworfen werden muss.

Torsten Reinhardt
Sportwart

Spieltag 4: Nicht kampflos ergeben

Am 24.04.2022 war der 4. Ligaspieltag der Herren in Engstingen. Angereist als Tabellenletzter ging es darum sich nicht kampflos aus der Liga zu verabschieden, und vielleicht nochmal in Schlagdistanz zu kommen. was teilweise gelungen ist.

Die Mannschaft begann stark. Eine geschlossen gute Mannschaftsleistung gegen Neckarsulm brachte die ersten Punkte im ersten Spiel. 776 Pins, der "schlechteste" im Team hatte 180 Pins. So hätte es gerne weitergehen können.

Dann aber der Dämpfer in Spiel 2. Ausgerechnet gegen den direkten Konkurenten im Abstiegskampf, die Dreambowlers aus Böblingen. Die meinten sie müssten jetzt anfangen Bowling zu spielen und spielten 100 Holz mehr als in ihrem ersten Spiel und kamen auf 793 Pins.
Leider brach Robin mit dem Ergebnis ein, das konnten die anderen drei nicht komplett abfangen, auch wenn sie sich steigern konnten. So verloren wir mit 764 Pins. Das tat weh und war ein herber Rückschlag im Abstiegskampf.

Wir wechselten und Oli durfte ran. Es gig gegen Tübingen, die spielten konstant hoch, aber gegen uns lief es nciht so gut für sie. Bei uns lief es fast so wie in Spiel eins. Wir kamen auf 770 Pins und schlugen Tübingen, die nur 705 Pins spielten. Da war das Glück mal auf unserer Seite, wenn man bedenkt, dass Tübingen am Ende des Tages die meißten Bonuspunkte bekam. 

So ging es mit 4 Punkten und einer ganz anständigen Holzzahl in die Mittagspause. Diese war in dieser Saison noch nie gut für uns, und auch diesmal war sie keine Hilfe.
Für den letzten Start werde ich mir was überlegen, aber Pause werden wir keine mehr machen, jedesmal verlieren wir den Faden.

Wir kamen wieder schwer rein, und die Holzzahl ging runter. Immerhin konnten wir durch einen starken Endspurt das Spiel gegen PSV noch drehen und gewinnen, aber die Pinzahl ging schon wieder deutlich runter, was sich dann halt am Ende bei den Bonuspins bemerkbar macht. Wir gewannen mit 731 Pins zu 697 Pins. Diesmal taten sich viele Schwer nach der Mittagspause, hilft uns aber nicht wirklich.

Denn auch im zweiten Spiel nach dem Mittag ging es für uns so weiter. Wir schafften keine 700 Pins und verloren so wieder wichtige Pins auf die anderen und somit Punkte in der Abrechnung. So genügte unserem Gegner COS eine durchschnittliche Leistung und sie gewannen mit 745 Pins gegen unsere 697 Pins. 

Am Ende waren es 6 Spielpunkte und es gab 2 Bonuspunkte (hätten auch 4 sein können). Zwar aufgeholt auf die Teams vor uns, aber es ist noch ein weiter Weg. 
Aber das Positive ist, es ist noch möglich. Aber das muss es in zwei Wochen in Feuerbach richtig gut laufen und zwar geschlossen bei allen. 

Wir werden nicht aufgeben und versuchen das Wunder zu schaffen. Wer uns anfeuern will kann am 08.05.2022 nach Feuerbach kommen und uns anfeuern.

Torsten Reinhardt

Spieltag 3.2022 - Damen 1 in Feuerbach

Nach dem Debakel in Metzingen (auch hier wieder ausgenommen Kathi, ein letztes Mal) wollten die Mädels es sich selbst beweisen, dass man es in Feuerbach besser machen kann und muss. Diesmal gab es auch keine Nachricht am Freitagabend, so dass zumindest alle Teams anwesend waren, wobei BSV Reutlingen II nur zu zweit antrat. Aber besser zu zweit und versuchen das Beste draus zu machen, als gar nicht erst antreten und Punkte verschenken.

Nun aber zu den einzelnen Spielen.

Spiel 1 gegen SV Böblingen 691:676 gewonnen

Gleich im ersten Spiel waren die Mädels gefordert. Es ging die ganze Zeit verdammt eng her und bis zum Schluss war nicht klar, wer dieses Duell für sich entscheiden würde. Dank starker Nerven und super Räumspiel gab es das bessere Ende und damit die ersten, aber nicht letzten Punkte für die Mädels.

Vanessa 180, Alex 144, Kathi 189, Christiane 178

Spiel 2 gegen BC Waiblingen II 579:695 verloren

Vielleicht durch die hohe Konzentration, die im ersten Spiel gebraucht wurde, den Bahnwechsel oder sonstige Umstände ging es im zweiten Spiel nicht mehr so einfach. Hinzu kam, dass Alex durch starke Kopfschmerzen ausgewechselt werden und Gabi im Kaltstart einspringen musste. Man hatte gegen Waiblingen, auch wegen einer guten Räum- und Spielleistung von Michaela, Vanessas Schwester, keine wirkliche Chance.

Vanessa 123, Alex/Gabi 103, Kathi 172, Christiane 181

Spiel 3 gegen Blind-2 617:0 gewonnen

Im letzten Spiel vor der Mittagspause gab es das erste Blindspiel. Vielleicht war der Zeitpunkt auch nicht so schlecht, da Vanessa auf der Suche nach einer Linie war und auch Gabi noch nicht wirklich zurechtkam.

Vanessa 127, Gabi 115, Kathi 161, Christiane 214

Weiterlesen: Spieltag 3.2022 - Damen 1 in Feuerbach

Seite 1 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Einloggen | Passwort vergessen | Benutzername vergessen

© 2022 SVF-Bowling.de | Alle Rechte vorbehalten.

Back to top

Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Ihnen bestimmte Funktionen zu erleichtern und Ihre Navigation auf unserer Internetpräsenz zu analysieren.

Mit dem Besuch unserer Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie diese Verwendung akzeptieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren Nicht akzeptieren
Datenschutzerklärung