Unsere Damenmannschaft hatten am 07.04.24 ihren letzten Ligastart. Sie mussten in Engstingen ran und es ging darum, den dritten Platz, den man vor dem Start inne hatte, zu halten. Um mehr sollte es nicht mehr gehen, da die Abstände zu groß waren.
Brisant dabei war, dass man nur einen Punkt Vorsprung vor dem 4. Platz hat, dem BSV Reutlingen, und es diesmal kein direktes Duell gegeneinander gab.
Somit ging es im Fernduell um Platz 3. Im ersten Spiel ging es gegen den BCE Ludwigsburg 2. Unsere Damen kamen recht gut ins Spiel, anders als die Ludwigsburger. Man erspielte sich schnell einen Vorsprung und konnte den konstant ausbauen im Laufe des Spiels. Am Ende stand ein deutlicher Sieg mit 668 Pins zu 566 Pins. Ein gutes erstes Spiel auch was die Pinzahl anging. Im indirekten Duell gewann auch Reutlingen ihr erstes Spiel, aber mit weniger Pins als unsere Damen. Es spielten: Kathy 224, Alexandra 138, Vanessa 133 und Chrischi 173.
Im zweiten Spiel ging es gegen die zweite Mannschaft der Dreambowlers aus Böblingen. Alexandra blieb draußen und Gabi kam rein. Es wurde ein spannendes Spiel, vor allem am Ende.
Zu Beginn zeigten unsere Damen die selbe konstante Leistung wie im ersten Spiel und erspielten sich wieder einen Vorsprung. Doch dann begannen die Bahnen sich zu verändern, und es kamen viele vermeidbare Räumfehler dazu. So wurde es immer knapper und am Ende konnte man 5 Pins Vorsprung ins Ziel retten und das Spiel mit 628 Pins zu 623 Pins gewinnen. Auch Reutlingen gewann ihr zweites Spiel, mit einer ähnlichen Pinzahl wie unser Team. Es spielten: Kathy 188, Gabi 148, Vanessa 143 und Chrischi 149.
Das dritte Spiel ging gegen Blau Weiß Stgt. Wieder ein sehr enges Spiel am Ende, wobei man diesmal zu Beginn des Spieles in Rückstand geriet, und zum Ende hin diesen wieder aufholen konnte. Am Ende war es ein Turkey der vorletzten Spielerin von Blau weiß, die das Spiel entschied. Am Ende waren es 8 Pins unterschied. Sie verloren mit 639 Pins gegen 647 Pins. Es spielten: Kathy 166, Gabi 127, Vanessa 156 und Chrischi 190.
Besonders ärgerlich, denn Reutlingen gewann ihr Spiel, wenn auch mit einer deutlich schlechteren Pinzahl, aber eben 2 Punkte geholt. Somit war man jetzt einen Punkt hinter Reutlingen. Und jetzt ging es gegen den Tabellen zweiten, Die erste Mannschaft der Dreambowlers. Gabi und Alexandra tauschten wieder die Plätze.
Es wurde wieder ein sehr enges und spannendes Spiel, auf anständigem Niveau. Die Pinzahl war in Ordnung. Es war durchgehend eng und am Ende waren es 12 Pins unterschied zu unseren Gunsten. Sie konnten mit 658 Pins zu 646 Pins gewinnen. Es spielten: Kathy 170, Alexandra 154, Vanessa 187 und Chrischi 147.
Doppelt gut gelaufen, denn Reutlingen verlor ihr viertes Spiel, somit war es wieder wie zu Beginn des Starttages. Und wir hatten als letztes Spiel ein Blindspiel, das heißt ohne Gegner. Somit waren diese zwei Punkte sicher, es ging nur um die Holzzahl. Und die war im Bliondspiel richtig schlecht. Es wurde das schlechteste Spiel des Tages unserer Mädels. Vermutlich war man einfach platt am Ende des Tagess und es fehlte die Kampfsituation gegen einen direkten Gegner. Es spielten: Kathy 159, Alexandra 118, Vanessa 158 und Chrischi 148.
Das war am Ende aber egal, denn Reutlingen verlor das letztes Spiel und somit stand fest, dass unsere Damen sich den dritten Platz erkämpft hatten, somit gab es am Ende auch eine Medaillie für die Damen, genauso wie auch für die erste Herrenmannschaft. Wir können also auf eine sehr bewegte Saison zurückschauen, mit zwei Teams, die sich in ihren Ligen unter die Top 3 spielen konnten. Für die Herren war der zweite Platz am Ende eine Enttäuschung, wenn man die Ausgangslage sieht. Für die Damen war es ein Erfolg. Und auch unsere Mixed-Mannschaft kann mit ihrer ersten Saison zufrieden sein.
Nach der Saison ist vor der Saison. Jetzt heißt es eifrig zu trainieren und sich zu verbessern, und schon mal zu überlegen wer will nächste Saison wieder in einer Mannschaft Liga spielen.
Dazu werden wir wie immer recht zeitnah in die Planungen und Vorbereitungen gehen, alle Mitglieder bekommen einen Fragebogen, damit sie sich äußern können und dann schauen wir mal, was sich in der Liga 2024 / 2025 ändern wird, oder auch nicht. Bis dahin ist noch etwas Zeit und es kann einiges passieren.
Torsten "Dodo" Reinhardt
Bei den Württembergischen Doppelmeisterschaften 2024 starteten 2 Damendoppel aus unserer Abteilung und 2 Herren starteten mit Doppelpartnern aus anderen Vereinen.
Bei den Damen spielten Vanessa und Kathy zusammen, sowie Chrischi mit Gabi. Eigentlich wollten auch Alexandra und Sabrina zusammen spielen, aber aus gesundheitlichen Gründen musste dieses Doppel kurzfristig abgemeldet werden.
Bei den Herren spielten Dodo und Kevin mit. Dodo spielte zusammen mit Simon Skutta von den Fireballs Göppingen, und Kevin mit Stephan Olbricht vom BSC Metzingen. Zwei Doppel mit viel Potenzial.
Die Damen spielten ihre Vorrunde in Fellbach, die Herren mussten in Feuerbach ran. Bei beiden wurden anspruchsvolle Ölbilder aufgelegt, was man auch an den gespielten Zahlen in der Vorrunde sah.
Bei den Damen reichte es leider nicht zu einem Platz unter den Top 8, was zur Teilnahme an der Zwischenrunde berechtigt hätte. Am Ende wurden es Platz 14 für Kathy und Vanessa und Platz 12 für Chrischi und Gabi.
Bei den Herren kamen Kevin und Stephan auf Platz 4 und Dodo und Simon auf Platz 8 nach der Vorrunde an, somit durften beide in der Zwischenrunde ran. Die Zwischenrunde und auch die Finalrunden wurden in Böblingen gespielt. Ziel nach der Zwischenrunde waren die Plätze 1 bis 6, die zur Teilnahme an den Finalrunden berechtigten. Somit mussten Dodo und Simon 2 Plätze gutmachen, Kevin und Stephan hätten sogar noch ein oder 2 Plätze verlieren können und wären noch dabei, aber natürlich wollten auch sie noch ein paar Plätze nach oben.
Die Zwischenrunde war sehr spannend, es wurden wieder sehr hohe Zahlen geworfen, zumindets teilweise. Am Ende konnten Kevin und Stephan ihren 4. Platz halten und Simon und Dodo schafften es sich auf Platz 6 vorzuarbeiten. Somit durften beide im Viertelfinale antreten.
Im Bakermodus mit Best of 3 Spiele ging es für Dodo und Simon gegen Marcel Kraft und Daniel Friesch. Kevin und Stephan mussten gegen Alex Frey und Kai Knodel ran. Sie konnten sich souverän mit 2 zu 0 durchsetzen.
Im anderen Spiel konnten Dodo und Simon das erste Spiel deutlich für sich entscheiden. Im zweiten Spiel War es knapp, am Ende war es eine nicht geräumte Schwiegermutter von Simon, die das Pendel zu ungunsten der Beiden ausschlagen ließ. Das Spiel ging mit 6 Pins verloren.
Das entscheidende Spiel verlief ähnlich dem zweiten, wieder knapp, wieder ein Räumfehler, der den unterschied machte. Diesmal von Dodo. Am Ende verloren die Beiden 1 zu 2, wobei das dritte Spiel mit 10 Pins unterschied verloren wurde. Somit hieß es Platz 5 für Dodo und Simon. Eine herbe enttäuschung, denn somit schafften sie wegen einem Platz nicht die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften, genauso wie im Vorjahr also eine herbe Enttäuschung am Ende.
Kevin und Stephan verloren ihr Halbfinale, konnten sich am Ende Platz 3 sichern. Damit dürfen sie zu den Deutschen Meisterschaften fahren, herzlichen Glückwunsch !!!!
Unsere 1. Herrenmannschaft hatte ihr Saisonligafinale in Tübingen. Es lief schon nicht gut in der Vorbereitung. Mauri hatte keine Zeit aus privaten Gründen und dann musste sich auch noch Kevin am Vorabend krank melden, mit Bindehautentzündung.
So musste Dodo überhaupt noch schauen, dass man nicht nur zu dritt zum Spieltag fahren musste. Zum Glück konnte Lukas von der 2. Mannschaft aushelfen. Aber es waren alles andere als günstige Umstände, um den ersten Platz zu verteidigen.
Es lies sich gut an. Im ersten Spiel gegen Reutlingen konnte man deutlich gewinnen und auch die Pinzahl war gut mit über 700 Pins, zumal man sagen muss, dass sich Lukas schwer tat. Er spielte zum ersten mal überhaupt in Tübingen und auch beim Finale iaushelfen zu müssen machte es nicht leichter für ihn.
Aber man konnte deutlich gewinnen, 701 zu 532 Pins. Ben 212, Lukas 117, Markus 177 und Dodo 195 Pins.
Der Anfang war gemacht, aber was dann kam, zeigte, dass es einfach nicht sein sollte und es zu einem sehr frustrierenden Tag werden sollte. Man konnte sich zwar nochmal steigern, kam auf gute 732 Pins, aber der Gegner, der KVS Club spielte das höchste Mannschaftsspiel des Tages gegen uns mit 786 Pins. Und das Elend nahm seinen lauf. Ben 176, Lukas 129, Markus 212 und Dodo 215 Pins.
Denn auch gegen den BSC Metzingen sollte es knapp nicht reichen, wieder spielte man starke 740 Pins, und trotzdem verlor man knapp gegen 745 Pins von Metzingen. Ben 230, Lukas 167, Markus 170 und Dodo 173 Pins.
Die spielten davor und danach keine 700, aber eben genau gegen uns. Das taten gefühlt alle Teams heute gegen uns, ihr bestes Spiel spielen.
Aber trotz der zwei Niederlagen war noch alles möglich, man war ja mit 6 Punkten Vorsprung in den Tag gestartet. Aber die Stimmung war natürlich nach zwei solchen Tiefschlägen nicht sehr gut. Und jetzt kam auch zum tragen, dass man keinen Auswechselspieler hatte, denn die Bahnen wurden ja nicht einfacher, zumindest nicht für uns. Oder sagen wir mal so, der Pinfall war auch nicht unser Freund.
Gegen den BSV Ludwigsburg kamen wir nicht richitg ins Spiel und bekamen nicht viele Strikes, auch nicht, wenn man schön in die Gasse kam. Ludwigsburg spielte ein starkes Spiel (auch ihr bestes Spiel des Tages) und wir verloren mit 643 zu 736 Pins. Ben 154, Lukas 138, Markus 160 und Dodo 191 Pins.
Das letzte Spiel der Saison ging gegen Aalen. Noch immer war der Titel und damit der Aufstieg möglich, man brauchte noch einen Sieg. Aber auch Aalen meinte gegen uns einen auspacken zu müssen, und wir waren einfach down. Gleich zu beginn des Spiels spielte sich Aalen einen deutlichen Vorsprung raus, mit zwei Strikeketten bis ins 5. Frame. Bei uns war ide Luft raus und wir sahen ein, dass es nicht sien sollte. Am Ende hieß es 680 zu 737 Pins für Aalen.
Ben 189, Lukas 117, Markus 166 und Dodo 208 Pins.
Damit ging die Saison mit einer herben Enttäuschung zu Ende, denn man musste Platz eins am Ende wegen einem Punkt an den KVS Club abgeben und somit auch den Aufstieg. Glückwunsch an den KVS Club.
Für uns heißt es nun die Saison aufarbeiten und auch ein Paar Sachen klären.
Torsten Reinhardt
Die Herren Mix Mannschaft hette heute ihr Ligasaisonfinale in Reutlingen.
Sie mussten leider zu viert, also ohne Ersatzspieler spielen, da Felix auf Montage war, und Lukas sehr kurzfristig bei der 1. Mannschaft aushelfen musste. Trotzdem war das Ziel Platz 3 zu halten.
Es spielten also Oli, Stefano, Udo und Sabrina. Das erste Spiel ging gegen die Powerbowler Esslingen. Leider kam Stefano nicht in sein Spiel und so war das Spiel recht eindeutig. Sie verloren mit 592 zu 661 Pins. Oli 177, Stefano 100, Udo 145 und Sabrina 170 Pins.
Im zweiten Spiel gegen Obrigheim wurde es etwas kanpper, aber auch hier musste man sich am Ende mit 574 zu 608 Pins geschlagen geben. Oli 167, Stefano 128, Udo 138 und Sabrina 141 Pins.
Im dritten Spiel, gegen Metzingen lief es bei keinem, nur beim Gegner. Sie verloren deutlich mit 527 zu 688 Pins. Oli 135, Stefano 111, Udo 130 und Sabrina 151 Pins.
Das vierte Spiel war ohne Gegner, da Ludwigsburg heute die Mannschaft zurückziehen musste, weil nicht genug Spieler hätten spielen können. Anscheinend konnte unser Team dadurch richtig frei aufspielen. Es wurde ihr bestes Spiel des Tages mit 657 Pins. Oli 172, Stefano 127, Udo 212 und Sabrina 146 Pins.
Das letzte Spiel gegen die Dreambowlers aus Böblingen war das knappeste Spiel des Tages. Es war sehr spannend und am Ende konnten sie 631 zu 630 Pins gewinnen. Oli 173, Stefano 1142, Udo 176 und Sabrina 140 Pins.
Es konnte der dritte Platz verteidigt werden. Glückwunsch an das gesamt Team.
Torsten Reinhardt
Während für viele Ligen heute der letzte Spieltag war, hatten unsere Damen mit ihrer Liga, auf Grund der Besonderheit von 7 Teams in der Liga, erst ihren vorletzten Spieltag. In voller Personalstärke fuhren sie nach Tübingen. Christiane, Kathy, Gabi, Vanessa, Alexandra und Cordelia wollten sich den dritten Platz zurückholen.
Im Riverside Bowling ging es im ersten Spiel gegen Blau Weiß Stgt, die leider nur zu dritt spielen konnten. Doch trotz der personellen Unterzahl war es im ersten drittel des Spieles eng. Zum einen, weil die drei Damen von Blau Weiß sehr gut begannen, und weil bei unseren Damen Vanessa schwer ins Spiel kam. Cordelia sorgte dafür, dass man von Anfang an vorne war und in der zweiten Hälfte mussten dann auch die Damen von Blau Weiß abreißen lassen. Am Ende war es ein deutliches 572 zu 484 Pins für uns. Kathy 140, Vanessa 107, Cordelia 179 und Chrischi 146.
Als nächstes ging es gegen den Tabellen Zweiten, die erste Mannschaft der Dreambowlers. Gabi kam für Vanessa, Aber auch sie kam nur schwer rein. Aber die anderen waren jetzt besser im Spiel, und Cordelia hielt ihr Niveau aus dem ersten Spiel. Die Dreambowlers kamen nicht wirklich ins Spiel, hatten viele Splits und so gab es am ende einen deutlichen Sieg für uns mit 643 zu 553 Pins. Kathy 166, Gabi 118, Cordelia 165 und Chrischi 194.
Das dritte Spiel war ein Blindspiel ohne Gegner. Man nutze dieses Spiel um wieder zu wechseln. Gabi raus und Alex rein. Das Team konnte das Niveau vom zweiten Spiel nicht halten, jetzt begann es auch bei unseren Damen mit den Splits. Ein Problem, was viele Spielerinnen heute hatten. Sie spielten 575 Pins. Kathy 149, Alex 127, Cordelia 133 und Chrischi 166.
Jetzt ging es gegen den Tabellenführer aus Bietigheim. Cordelia bekam eine Pause, Vanessa durfte es nochmal zeigen. Es war leider ein sehr deutliches Spiel, und nicht zu unseren Gunsten. Die Mädels spielten ähnliche Ergebnisse Ergebnisse wie im Spiel zuvor, aber der Tabellenführer zeigte, wie hoch man ohne Splits spielen kann. Am Ende stand es 738 zu 595 Pins für Bietigheim. Kathy 146, Vanessa 141, Alex 147 und Chrischi 161.
Das letzte Spiel ging gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um Platz drei, die Damen aus Reutlingen. Ein sogenanntes 4 Punkte Spiel. Man wechselte nocham durch, Kathy und Alex raus und Cordelia und Gabi rein.
Leider war bei unseren Damen irgendwie die Luft raus und der Wechsel brachte nicht den erhofften frischen Wind. Bis auf Chrischi hatte keine Dame Normalform in diesem Spiel und man spielte keine 500 Pins. Das man damit kaum was gewinnt sollte allen klar sien und so war es auch diesmal. Die Reutlinger spielten solide 600 Pins und konnten dieses Duell gewinnen. Ein Rückschlag im Kampf um Platz 3 ?!? Gabi 100, Vanessa 138, Cordelia 858 und Chrischi 174.
Nach der Abrechnung des Tages konnten sie sich aber trotzdem wieder freuen, denn trotz der Niederlage gegen Reutlingen konnte man mehr Punkte als Reutliingen holen und ist somit vor dem letzte Start Tabellendritter. Ein Punkt Vorsprung vor Reutlingen.
Wir sind gespannt ob es den Damen gelingt den Platz im letzten Start zu verteidigen. Nach vorne ist der Abstand zu groß um da nochmal was zu reißen.
Der letzte Start ist dann am 7.4.24 in Engstingen.
Torsten Reinhardt
Seite 2 von 4