Jugendmannschaft ist in die neue Saison gestartet
Am 23.09.23, noch vor den Erwachsenen, durften unsere Jugendlichen in die neue Saison starten. Der erste Start der Jugendliga fand in Feuerbach statt. Vieles wurde überarbeitet und verändert. Alle sind gespannt wie sich die Jugendliga verändern wird und wie es ankommt.
In unserer Jugendmannschaft spielen diese Saison Raul, Samantha, Nele und Caroline. Eventuell unterstützt uns ab dem zweiten Start auch noch ein Jugendlicher aus Metzingen, die kein eigenes Team melden konnten, aber das stellt sich noch raus.
Den ersten Start fiel auch noch Samantha aus und so mussten Raul, Nele und Caroline den ersten Start alleine durchspielen.
Aber sie schlugen sich gut und hielten durch. Leider fehlen uns noch die Endergebnisse des Startes, da Gesa alles nach ihrem verdienten Urlaub fertig macht und dann verteilt. Von daher wissen wir noch nicht genau, wo in der Tabelle sie stehen werden. Aber das wichtigste war, dass sie durchgehalten haben.
Für Nele und Caroline war es das erste Mal, dass sie einen Ligawettkampf spielen durften. Alles war neu für sie, das war sicherlich sehr aufregend. Sie haben ihre Sache gut gemacht.
Jetzt hoffe ich, dass beim zweiten Start alle vier Jugendlichen dabei sind, vielleicht ja noch der Jugendliche aus Metzingen, so hätten wir auch immer genug Auswechselmöglichkeiten. Am 21.10.23 findet der zweite Start der Jugendliga statt, dann in Fellbach. Bis dahin wird fleißig weiter trainiert und dann schauen wir mal, wie sich unser Team dieses Jahr in der Liga schlagen wird.
Wer Lust hat ist herzlich eingeladen am 21.10. in Fellbach unsere Jugend zu unterstützen.
Start für die neue 2. Mannschaft des SV Fellbach bei den Herren
Nach langer Zeit gibt es wieder eine 2. Mannschaft bei den Herren des SV Fellbach Bowling. Als Mixteam gehen Oli, Stefano, Felix, Lukas, Sabrina und Udo in die neue Saison. Als neues Team gibt es kein spezielles Ziel, es heißt erstmal für die neuen Ligaluft schnuppern, von den Erfahrenen lernen und wer weiß zu was es dann am Ende reichen wird. Der erste Start war in Feuerbach. Lukas war diesmal nicht dabei.
Man startete gegen Obrigheim und konnte gleich das erste Spiel gewinnen mit 624 zu 583 Pins.
Auch das zweite Spiel, gegen Esslingen konnte man gewinnen, wenn auch knapp mit 626 zu 618 Pins.
Nach zwei Siegen kam dann ein kleiner Durchhänger wo man als Mannschaft dei 600 Pins nicht schaffte. So gingen Spiel 3 gegen die Dreambowler mit 595 zu 651 Pins, und Spiel 4 gegen Metzingen mit 596 zu 667 Pins verloren.
Im letzten Spiel konnte sich das Team aber nochmal steigern und man gewann gegen Ludwigsburg mit 638 zu 552 Pins.
So gab es am Ende 6 Spielpunkte und auch noch 5 Bonuspunkte für die zweitbeste Pinzahl des Tages aller Teams. Somit stehen nach dem ersten Start 11 Punkte auf dem Konto und das bedeutet Platz 2. Einen Punkt hinter dem Tabellenführer. Mal sehen was die Saison noch so bringt für das neue Team.
Saisonstart für die 1. Herrenmannschaft
Nach den Damen letzte Woche waren jetzt die Herren dran. In Reutlingen ging es um die ersten Punkte der Saison. Leider fiel Mauri kurzfristig aus, deshalb mussten Torsten, Ben, Markus und Kevin ohne ihn die Punkte holen. Ziel des Teams in der Saison ist der Aufstieg in die Württembergliga.
Das erste Spiel ging gegen die 2. Mannschaft des KVS Club. Alle waren überrascht (das ist jetzt die nette Formulierung) wie die Bahn in Reutlingen war. Es war ganz anders zu spielen, als man es aus den letzten Jahren gewohnt war. Dies sorgte für nur sehr wenig hohe Zahlen. Alle taten sich schwer, Ben und Torsten kamen gar nicht rein, die anderen konnten sich fangen. Leider konnte sich beim KVS Club alle vier Spieler sammeln und so ging das Spiel am Ende mit 658 zu 716 Pins verloren.
Als nächstes ging es gegen Reutlingen. Wieder war es kein hochklassiges Spiel, alle taten sich weiter schwer. Es war spannend bis ins letzte Frame, bis zum letzten Spieler. Torsten zeigte seine ganze Erfahrung und Nervenstärke und machte mit 3 Strikes im letzten Frame den 719 zu 710 Sieg perfekt.
Auch im dritten Spiel gegen Aalen war es lange eng. Ein Split beim letzten Spieler des Gegners im letzten Frame enschied das Spiel zu unseren Gunsten. 725 zu 686 Pins ging das Spiel an uns.
Das vorletzte Spiel ging gegen Metzingen die sich auch den ganzen Tag schwer taten. Es war kein hochklassiges Spiel, aber bis zum Ende spannend. Wieder entschied sich das Spiel erst im letzten Frame. Wir konnten am Ende mit 671 zu 659 Pins die Oberhand behalten.
Das letzte Spiel ging gegen Ludwigsburg. Die hatten zuvor das höchste Spiel des Tages gespielt, das einzige Spiel mit über 800 Pins, außerdem hatten sie den Spieler mit der höchsten Tagesserie (über 200 Schnitt) in ihren Reihen.
Aber wie so oft, wenn eine Mannschaft gerade ein sehr gutes Spiel gemacht hat, tut sie sich im nächsten Schwer. Das war auch diesmal so, und das war unsere Chance. Diese nutzten wir. Mit dem höchsten Spiel unserer Mannschaft des Tages 746 Pins (das ist insgesamt nicht toll, aber egal) konnten wir sie schlagen, denn sie spielten nur 672 Pins.
Am Ende waren es also 8 Spielpunkte, von 10 möglichen. Solide also. dazu kamen dann noch 4 Bonuspunkte für die Tagespinzahl. Dies bedeutete am Ende Platz 2 in der Tabelle. Punktgleich mit Ludwigsburg auf 1, die die meißten Pins des Tages warfen und dafür die 6 Bonuspunkte bekamen. Da sie nur 3 SPiele gewannen haben sie es somit auch auf 12 Punkte geschafft.
Weiter geht es in zwei Wochen, am 15.10.23 in Böblingen. Bis dahin liegt eine Menge Arbeit vor der Mannschaft, das haben alle erkannt. Lasst es uns angehen.