Hallo zusammen!
Erstmal vielen Dank an unsere Fans!!! Die hatten etwas mit uns mitzumachen........ Nun zu uns. Die Bahnen waren für uns ein Rätsel und jeder Wurf ein neuer Kampf mit der Bahn. Viel Holz haben wir durch unser mangelhaftes Räumspiel verloren.
Bei den Württembergischen Meisterschaften 2024 im Mixed spielten drei Teams von uns mit. Kathy und Oli, Dodo und Alex und Chrischi und Ben.
Die Vorrunde wurde in Böblingen gespielt. Mit unterschiedlichen Erfolgen.
Nicht wirklich lief es für Kathy und Oli. Am Ende wurde es Platz 32.
Bei Dodo und Alex lief es gemischt. Während es bei Dodo mit 1401 Pins in 6 Spielen sehr gut lief, kam Alex nicht auf ihr Niveau und schaffte nur knapp über 800 Pins. So war es Platz 19 nach der Vorrunde. Auf Grund von mehreren Absagen durften die Beiden aber nochmal in der Zwischenrunde mitspielen.
Somit ging es für Beide noch nach Reutlingen und konnte nochmal 6 Spiele als Wettkampftraining spielen. Dodo konnte seine Vorrundenleistung nicht halten, diesmal konnte Alex ihre Leistung abrufen und schaffte die 900 Pins. Am Ende wurde es Platz 16.
Am Besten lief es für Chrischi und Ben. Nach der Vorrunde auf Platz 4, mit einer Starken Teamleistung (Ben 1396 Pins, Chrischi Knapp 1100 Pins), ging es nach Reutlingen. Dort konnten die Beiden wieder überzeugen und ihren Platz halten. Somit qualifizierten sie sich für die Finalrunde.
Dort ging es bis ins Halbfinale. Dort leider verloren und im Spiel um Platz 3 leider auch unterlegen. Am Ende wurde es Platz 4.
Beide können stolz und zufrieden mit ihrer Leistung und der Platzierung sein.
Die gesamte Abteilung gratuliert zu der Leistung.
Torsten "Dodo" Reinhardt
Bei den Württembergischen Doppelmeisterschaften 2024 starteten 2 Damendoppel aus unserer Abteilung und 2 Herren starteten mit Doppelpartnern aus anderen Vereinen.
Bei den Damen spielten Vanessa und Kathy zusammen, sowie Chrischi mit Gabi. Eigentlich wollten auch Alexandra und Sabrina zusammen spielen, aber aus gesundheitlichen Gründen musste dieses Doppel kurzfristig abgemeldet werden.
Bei den Herren spielten Dodo und Kevin mit. Dodo spielte zusammen mit Simon Skutta von den Fireballs Göppingen, und Kevin mit Stephan Olbricht vom BSC Metzingen. Zwei Doppel mit viel Potenzial.
Die Damen spielten ihre Vorrunde in Fellbach, die Herren mussten in Feuerbach ran. Bei beiden wurden anspruchsvolle Ölbilder aufgelegt, was man auch an den gespielten Zahlen in der Vorrunde sah.
Bei den Damen reichte es leider nicht zu einem Platz unter den Top 8, was zur Teilnahme an der Zwischenrunde berechtigt hätte. Am Ende wurden es Platz 14 für Kathy und Vanessa und Platz 12 für Chrischi und Gabi.
Bei den Herren kamen Kevin und Stephan auf Platz 4 und Dodo und Simon auf Platz 8 nach der Vorrunde an, somit durften beide in der Zwischenrunde ran. Die Zwischenrunde und auch die Finalrunden wurden in Böblingen gespielt. Ziel nach der Zwischenrunde waren die Plätze 1 bis 6, die zur Teilnahme an den Finalrunden berechtigten. Somit mussten Dodo und Simon 2 Plätze gutmachen, Kevin und Stephan hätten sogar noch ein oder 2 Plätze verlieren können und wären noch dabei, aber natürlich wollten auch sie noch ein paar Plätze nach oben.
Die Zwischenrunde war sehr spannend, es wurden wieder sehr hohe Zahlen geworfen, zumindets teilweise. Am Ende konnten Kevin und Stephan ihren 4. Platz halten und Simon und Dodo schafften es sich auf Platz 6 vorzuarbeiten. Somit durften beide im Viertelfinale antreten.
Im Bakermodus mit Best of 3 Spiele ging es für Dodo und Simon gegen Marcel Kraft und Daniel Friesch. Kevin und Stephan mussten gegen Alex Frey und Kai Knodel ran. Sie konnten sich souverän mit 2 zu 0 durchsetzen.
Im anderen Spiel konnten Dodo und Simon das erste Spiel deutlich für sich entscheiden. Im zweiten Spiel War es knapp, am Ende war es eine nicht geräumte Schwiegermutter von Simon, die das Pendel zu ungunsten der Beiden ausschlagen ließ. Das Spiel ging mit 6 Pins verloren.
Das entscheidende Spiel verlief ähnlich dem zweiten, wieder knapp, wieder ein Räumfehler, der den unterschied machte. Diesmal von Dodo. Am Ende verloren die Beiden 1 zu 2, wobei das dritte Spiel mit 10 Pins unterschied verloren wurde. Somit hieß es Platz 5 für Dodo und Simon. Eine herbe enttäuschung, denn somit schafften sie wegen einem Platz nicht die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften, genauso wie im Vorjahr also eine herbe Enttäuschung am Ende.
Kevin und Stephan verloren ihr Halbfinale, konnten sich am Ende Platz 3 sichern. Damit dürfen sie zu den Deutschen Meisterschaften fahren, herzlichen Glückwunsch !!!!
Bei den Württembergischen Meisterschaften der A-Jugendlichen und bei den Juniorinnen spielten auch wieder Mitglieder unserer Abteilung mit und konnten gute Erfolge erzielen.
Bei den A-Jugendlichen schaffte es Sabrina Thoma erneut, so wie im Vorjahr, sich für die deutsche Meisterschaft 2024 zu qualifizieren.
Sie schaffte es am Ende auf den dritten Platz und darf somit Anfang Mai mit nach Brunnthal (bei München) und Württemberg bei den deutschen Meisterschaften vertreten. Zusammen mit Maxine Bolek, Laura Nisch, Isalie Buhmann und Svenja Tarnow.
Bei den Juniorinnen schaffte Cordelia Fabach auch die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft 2024. Sie wurde zweite und fährt Ende April mit nach Langen (Hessen). Dort vertritt sie Württemberg zusammen mit Celine Lüdecke.
Die gesamte Abteilung gratuliert den Beiden zu den Erfolgen und wünscht viel Spaß und Erfolg bei den deutschen Meisterschaften 2024. Für Cordelia ist es eine ganz neue Erfahrung, Sabrina durfte ja schon vorher mal mit. Trotzdem ist es jedesmal wieder eine große Ehre und eine tolle Erfahrung für alle, die daran teilnehmen dürfen.
Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs und drücken ihnen dort ganz fest die Daumen.
Torsten "Dodo" Reinhardt
Sport-, Jugendwart SVF Bowling
Seite 48 von 57