Deutsche Meisterschaft A Jugendliche in Laeipzig
Dieses Jahr fanden die deutschen Meisterschaften der A Jugendlichen in Leipzig statt. Mit dabei waren auch unsere Mitglieder Dodo, als Coach, und Sabrina Thoma als Spielerin.
Anreise war Dienstags. Es gab ein offizielles Training. So konnten alle Spielerinnen und Spieler aus Württemberg sich mit der Halle, der Bahn und dem Ölbild vertraut machen. Im Anschluss wurde noch gemeinsam gegessen und dann ging es ins Hotel.
Am ersten Tag ging es in die Einzelwettbewerbe. Dodo übernahm das Coachen von den Jungs, bei denen sich Robin Reincke für das Top 4 Finale qualifizieren konnte. In spannenden Spielen konnte er sich, mit Dodo als Coach, den Titel des Deutschen Meisters sichern. Somit gab es auch eine Goldmedaille für Dodo.
Bei den Mädchen konnte Sabrina zeigen was sie kann, auch wenn noch Luft nach oben war. Sie konnte mehrere Nationalspilerinnen hinter sich lassen und einen guten Mittelfeldplatz erkämpfen. Wenn sie ihren Kopf noch besser aus dem Spiel nehmen kann, dann ist sicher noch mehr möglich in Zukunft.
Am zweiten Tag liefen die Doppelwettbewerbe. Sabrina spielte solide, ohne aber an ihr Limit zu kommen. Auch hier gab es einen Mittelfeldplatz am Ende für sie und ihre Partnerin.
Dodo übernahm das Coaching eines Doppel, von dem man keine Medaillen erwartet hätte. Das Topduo aus Württemberg wurde von Gesa betreut. Leider konnten die Beiden nicht an ihre SPitzenleistungen rankommen und verpassten das Top 4 Finale.
Viel besser lief es für das Doppeö von Dodo. Sie konnten ihre Vorteile nutzen und spielten beide super Serien. Am Ende konnte man überraschend ins Top 4 Finale einziehen und sich eine Bronzemedaille sichern. Was für ein Erfolg für die Beiden, und Dodo als Coach. Damit hatten wohl alle drei nicht gerechnet.
Dann kamen die Teamevents. Sabrina konnte sich mit ihren Leistungen in das Startteam spielen. Dodo betreute das Jungenteam.
Es waren spannende Spiele, Die Jungs taten sich zu Beginn schwer und lagen nur auf Platz 5, konnten aber mit einer sehr starken zweiten Serie sich noch für das Top 4 Finale qualifizieren. Am Ende gab es Bronze für die Jungs, und auch für ihren Coach Dodo.
Die Mädels übernahmen zu beginn die Führung. Mussten aber in der zweiten Serie diese wieder abgeben und es sah zwischendurch aus, als könnte das sichergeglaubte Top 4 Finale noch verspielt werden. Am Ende reichte es aber noch. Allerdings verlor man das Halbfinale und am Ende wurde es die Bronzemedaille.
Leider reichte es für Sabrina nicht zur Qualifikation für das Mastersevent. Und auch Dodo musste in diesem Event niemanden mehr coachen. Somit konnten sich die Beiden das letzte Event in Ruhe anschauen und anfeuern.
Alles in allem können die Beiden, so wie das gesamte Team Württemberg mit ihren Leistungen und den Erfolgen denke ich zufrieden sein. Es gab viele Medaillen für Württemberg. Auf dass es nächstes Jahr wieder so erfolgreich wird und das hoffentlich wieder mit Fellbacher Beteiligung.
Torsten "Dodo" Reinhardt
Monatspokal Juni 23
Auf Grund des Feiertages fand der Monatspokal Juni nicht wie sonst immer am zweiten Donnerstag des Monates statt, sondern am dritten.
Am 15.06.23 waren es zwölf Spielerinnen und Spieler, die um Punkte kämpften. Auf jedem Bahnpaar waren vier Spieler die gegeneinander spielten und für den oder die Pinbeste von allen drei Bahnpaaren gab es am Ende noch zwei Bonuspunkte. Die Ergebnisse diesen Monat hielten einige Überraschungen parat.
Es spielten auf Bahn 7 und 8: Alexandra, Mauri, Dodo und Markus
auf Bahn 9 und 10: Oli, Christiane, Jada und Stefano
und auf Bahn 11 und 12: Kevin, Gabi, Sabrina und Raul
Es zeigte sich wieder mal, dass durch die Handicapregelung dieser Wettbewerb immer spannend ist und wirklich alle gewinnen können.
So konnte sich auf Bahn 11 und 12 Kevin durchsetzen. Mit starken 556 Pins ohne Handicap. Mit Handicap kam er so auf 640 Pins. Somit 6 Punkte sicher, vielleicht ja noch 2 Bonuspunkte.
Zweite wurde hier Gabi. Sie bekam somit 5 Punkte. Raul schaffte es auf Platz 3 hier und bekam auch 4 Punkte, und Sabrina bekam am Ende 3 Punkte.
Auf 9 und 10 konnte sich Oli die 6 Punkte sichern. Mit 621 inklusive Handicap, somit aber schlechter als Kevin und dadurch keine Chance mehr auf die zwei Bonuspunkte. Zweite hier wurde Christiane. Sie bekam somit 5 Punkte. Dritte wurde Jada, sie bekam 4 Punkte. Und drei Punkte gingen an Stefano.
Auf Bahn 7 und 8 gab es wohl die größte Überraschung. Wenn man die Namen nimmt würde wohl jeder sagen die drei Jungs machen das schon, aber Alexandra zeigte was möglich ist. Sie holte sich nicht nur die 6 Punkte mit 656 Pins inklusive Handicap, sondern somit auch noch die zwei Bonuspunkte. Zweiter hier wurde Mauri, das gab 5 Punkte. Dodo bekam die 4 Punkjte als dritter. Und Markus als vierter bekam 3 Punkte.
Zur Halbzeit des Wettbewerbs ist es sehr spannend und eng. Dodo hat mit 34 Punkten die Führung inne. Aber Mauri und Oli sind mit 31 bzw. 29 Punkten dicht dahinter. Es ist also noch alles offen, wir haben ja noch 5 Starts. Es können also noch genug Punkte gesammelt werden.
Nächster Termin hierfür ist der 13.07.23. Ich hoffe viele sind dabei.
Torsten "Dodo" Reinhardt,
Vereinsmeisterschaft 2023, 1. Start
Am 30.04.23 spielten wir unseren 1. Start der Vereinsmeisterschaften 2023. Wir spielten 6 Spiele im Dreambowl in Böblingen. Beginn war gleich Morgens um 10 Uhr.
Es fanden sich 7 Damen und 5 Herren ein, leider waren es nicht mehr. Hoffe nächstes Jahr wird die Beteiligung wieder mehr werden.
Aber auch so hatten alle viel Spaß und es wurden gute Ergebnisse gespielt. Am Ende ist nach dieser ersten Vorrunde noch nichts entschieden. Es liegen alle noch eng beieinander und jeder kann sich noch für das Finale der Top 4 erreichen.
Bei den Damen kam es zu folgenden Ergebnissen:
1. Christiane Discher: 1080 Pins
2. Sabrina Thoma: 1025 Pins
3. Alexandra Barth: 1017 Pins
4. Gabi Bleul: 978 Pins
5. Jada-Lynn Riecker: 968 Pins
6. Cordelia Fabach: 953 Pins
7. Samantha Fabach: 946 Pins
Bei den Herren spielten:
1. Torsten Reinhardt: 1173 Pins
2. Markus Stein: 1162 Pins
3. Ben Koch: 1063 Pins
4. Oliver Bleul: 1063 Pins
5. Lukas Schuller: 894 Pins
Am 16.7.23 spielen wir die zweite Runde, diesmal dann in Fellbach. Anschließend spielen die Top 4 die Finalrunden. Vielleicht kommen ja auch ein paar Fans zum anfeuern.
Torsten Reinhardt
Sportwart SVF Bowling