SV Fellbach - Abt. Bowling
SV Fellbach - Abt. Bowling

svf header

  • Home
  • News/Berichte
    • 1. Damenmannschaft
    • 1. Herrenmannschaft
    • 2. Herrenmannschaft
    • 3. Herrenmannschaft
    • Jugend
    • Meisterschaften
    • Turniere
  • Teams
    • 1. Damenmannschaft
    • 1. Herrenmannschaft
    • 2. Herrenmannschaft
    • 3. Herrenmannschaft
    • Jugend
  • Ergebnisse
    • Liga
      • Saison 2018/2019
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga)
        • Herren 2 (Landesliga 2)
      • Saison 2019/2020
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga 2)
      • Saison 2021/2022
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga 2)
      • Saison 2022/2023
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Oberliga 2)
      • Saison 2023/2024
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Oberliga 2)
        • Herren 2 MIX (Kreisliga 2)
      • Saison 2024/2025
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Oberliga 1)
        • Herren 2 MIX (Kreisliga 2)
        • Herren 3 MIX (Kreisliga 3)
      • Saison 2025/2026
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 MIX (Oberliga 1)
        • Herren 2 MIX (Kreisliga 3)
        • Herren 3 (Kreisliga 4)
      • Statistiken
        • Schnittliste
    • Monatspokal
      • Statistiken
        • Damen
        • Herren
        • Ewige Tabelle
      • 2018/2019
        • Erwachsene
      • 2019/2020
        • Erwachsene
      • 2022/2023
        • Erwachsene
      • 2023/2024
        • Erwachsene
      • 2024/2025
        • Erwachsene
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2023
      • 2024
      • 2025
  • Vereinsleben
    • Verantwortliche
    • Preise/Leistungen
    • Training
    • Termine
    • Downloads
  • Kommunikation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. News/Berichte

3. Start der Herren Mix in Reutlingen

Details
By Torsten Reinhardt
Torsten Reinhardt
Kategorie: Herren 1
20. November 2022
Zugriffe: 1308

Der 3. Start der Herren Mix Mannschaft fand erneut in Reutlingen statt. Diesmal mit am Start waren Ben Koch, Felix Schuler, Patrick Bertsch, Oliver Bleul, Sabrina Thoma und Torsten Reinhardt.

Der letzte SPieltag in diesem Jahr für das Team begann nicht gut. Es begannen Ban, Patrick, Oli und Torsten.
Außer Patrick kam niemand ins Spiel, Ben konnte sich hinten raus noch etwas fangen, aber Böblingen gewann das Spiel recht einfach, auch weil Oli und Torsten nur 150 spielten. Am Ende 728 Pins zu 650 Pins. 

Es wurde gewechselt, um zu schauen, ob es vielleicht für Felix und Sabrina besser gehen würde.

Leider war das nicht der Fall. Ben hatte jetzt sein Spiel gefunden, und auch Patrick spielte wieder sehr gut. aber die beiden neuen taten sich beide schwer und fanden nicht zu dem Spiel, was sie können. KVS hatte heute noch dazu einen richtig guten Tag erwischt und man verlor mit 664 Pins zu 732 Pins.

Also nochmal wechseln, bevor es gegen den Tabellenletzten aus Esslingen ging. Felix wieder raus, und Torsten wieder rein. 

Es war das letzte Spiel vor der Mittagspause und wir wollten die Punkte unbedingt holen. Ben hatte jetzt sein Spiel, und spielte stabile 214 Pins, Patrick konnte nicht ganz seinen Schnitt aus den erstenbeiden Spielen halten, und kam auf 146 Pins. Sabrina spielte exakt wie in ihrem ersten Spiel 131 Pins. Torsten tat die Pause anscheinend gut, er kam rein und spielte 246 Pins und so konnten wir mit 737 Pins zu 628 Pins gewinnen. 

Mittagspause, Salat für Torsten, Nudeln für Patrick und alle anderen hatten das Schnitzel.

Nach dem Mittag starteten Ben, Felix, Sabrina und Torsten. Alle hatten anscheinend neue Kräfte und konnten sich steigern bzw. auf hohem Niveau halten. Ben spielte 195 Pins, Torsten 216 Pins, Felix gute 160 Pins und Sabrina gute 181 Pins. Dank dieser guten Mannschaftsleistung konnten wir den BSV Esslingen mit 752 Pins  zu 714 Pins schlagen.
So bekamen wir die Punkte und dank einer Wette noch 2 Euro von Marius in unsere Beerframekasse, danke dafür.

Zuletzt ging es gegen den Tabellenführer aus Göppingen. Es war wieder ein starkes Spiel, spannend und mit guten Ergebnissen. Nur Felix viel ab mit 126 Pins. Aber das Team kämpfte und hielt das Spiel eng. Auch wenn man mal wieder nicht unbedingt viel Glück beim Pinfall hatte, so konnte man am Ende sogar das SPiel gewinnen mit 740 Pins zu 713 Pins. Ben 209 Pins, Torsten 191 Pins und Sabrina starke 214 Pins.

Das hieß 6 Spielpunkte, leider wieder nicht viele Pins, auf Grund des Vormittags, und deshalb nur 2 Bonuspunkte. Also 8 Punkte insgesamt. Das bedeutet, dass man den Abstand zum Tabellenletzten weiter vergrößern konnte und gleichzeitig auf den Vierten aufholen konnte. Jetzt sind es nur noch 2 Punkte Rückstand auf den 4.

Es wurde außerdem festgehalten, dass Sabrina zukünftig Schnitzel zum Frühstück bekommt, da sie immer dann richtig gut aufspielt. 
Für alle heißt es in den nächsten Wochen nicht nur erholen, sondern auch intensiv Räumtraining. Da werden einfach noch immer zu viele Pins liegen gelassen.

Weiter geht es erst Anfang Februar, also viel Zeit bis dahin. Zeit zum trainieren und das Spiel weiter zu festigen. Der Abstiegskampf geht also weiter, alles noch möglich. 

2. Start Herren Mix in Reutlingen

Details
By Torsten Reinhardt
Torsten Reinhardt
Kategorie: Herren 1
23. Oktober 2022
Zugriffe: 1417

Am 23.10.22 musste unsere Herren-Mix Mannschaft in Reutlingen ran. Und heute war auch die erste Dame am Start. Sabrina gab ihren Einstand. Jada muss sich noch von den WüM Junioren erholen, hoffe die Finger heilen gut.

Es waren neben Sabrina Thoma noch Ben Koch, Patrick Bertsch, Oli Bleul, Felix Schuler und Torsten Reinhardt mit dabei.

Im ersten Spiel ging es gegen KV Stgt II. Es war kein gutes Spiel, viele Räumfehler und wenig Strikes, keiner kam richtig rein. Am Ende verlor die Mannschaft 639 zu 665 Pins. Es sollte aber besser werden. Torsten 173, Oli 177, Ben 136 und Sabrina 153

Das nächste Spiel ging gegen SV Böblingen, Die Herren konnten allesamt was finden, nur Sabrina kämpfte mit ihrer Nervosität und der Technik. Aber drei gute Ergebnisse konnten ihr Ergebnis kompensieren und man konnte das Spiel mit starken 773 Pins gewinnen, auch dank einer 244 von Dodo und einer 200 von Ben. Oli mit 185 und Sabrina mit 144. Es wurde gewechselt, Sabrina bekam eine Pause und Patrick kam rein. 

Leider brachte der Wechsel nicht den gewünschten Effekt. Denn Oli konnte seine 2 ersten guten Ergebnisse nicht halten und Patrick kam nicht wie gewünscht ins Spiel. So konnte der BSV Esslingen wieder knapp gewinnen, mit 701 zu 680 Pins. Torsten 211, Ben 213, Oli 130 und Patrick 126.

Mittagspause. Wieder gutes Essen und die Hoffnung, dass es allen Kraft gibt.

Es folgte das Spiel gegen Göppingen. Es kamen Feli und Sabrina in die Mannschaft. Das Mittagessen wirkte gut, und Sabrina konnte ihre Nervosität ablegen, leider fand Torsten wieder nicht so gut ins Spiel und Feli brauchte auch etwas. Man holte eine gute Holzzahl mit 739 Pins, aber Göppingen war mit 770 Pins einfach besser. Aber man konnte Pins insgesamt aufholen. Ben 222, Felix 152, Sabrina 184 und Torsten 176.

Zum Schluss ging es gegen den BC Esslingen, das Spiel, das man unbedingt gewinnen musste. Und es sah zu beginn nicht gut aus. Esslingen traf gut und das Team tat sich schwer. Aber Dank eines starken Finish und einer super Räumperformance von Sabrina und starken 256 von Torsten wurde das Spiel am Ende 727 zu 695 Pins gewonnen. Sabrina 182, Ben 150, Felix 139 und Torsten 256.

Das hieß 4 Spielpunkte und es kamen noch gute 4 Bonuspunkte hinzu, was ein gutes Ergebnis war. So konnte man den Abstand nach hinten vergrößern und nach Vorne leicht verkürzen, aber es hat eben auch gezeigt, dass in jedem Spiel alles bei allen passen muss, wenn man nach oben kommen will. 

Weiter geht es in 4 Wochen für die Mannschaft, dann wieder in Reutlingen, nur auf den Bahnen 1-6. Mal sehen wie sie sich zu den Bahnen 7-12 verhalten. 
Wir freuen uns über jeden, der uns anfeuern kommt.

Torsten Reinhardt

Holpriger Start in die Saison 22/23

Details
By Torsten Reinhardt
Torsten Reinhardt
Kategorie: Herren 1
02. Oktober 2022
Zugriffe: 1441

Die Mix-Herrenmannschaft ist sehr holprig in die neue Saison gestartet. Hoffnung auf Besserung gibt es aber.

Nach dem Abstieg aus der Württembergliga und dem personellen "ausbluten" der Herrenmannschaft in der letzten Saison war klar, dass auch diese Saison nicht leicht wird und das Ziel ist, nicht wieder gleich abzusteigen. Es ist eine Zeit des Umbruchs und die vielen Jungen Neulinge müssen erstmal ihren Weg finden und ihre Nervosität ablegen. Das ist nicht leicht in dieser Situation.

Da hilft es auch nicht, dass 2 Spieler kurz vor dem ersten Start krankheitsbedingt absagen mussten. Aber es zeigt, dass die Entscheidung auf einen breiten Spielerpool zu setzen richtig war. Aber es bedeutet halt auch, dass alle ihre Leistungen abrufen müssen, will man die Liga halten

Unter all diesen schlechten Vorzeichen ging dann auch noch das erste Spiel gegen Böblingen mit 3 Holz verloren. Es ging also ähnlich weiter, wie in der Vorsaison, wo man auch oft knapp verloren hatte. Es waren auch da immer wieder zu starke Leistungsschwankungen bei allen zu erkennen.
Das zog sich durch den ganzen ersten Spieltag. Am Ende konnte man nur ein Spiel gewinnen und 2 Bonuspunkte holen. So steht man nach dem ersten Start auf dem Vorletzten Platz.

Mut kann es aber machen, dass man auch mit einer nicht so guten Mannschaftsleistung immer nah dran war und wenn es alle schaffen ihre Leistung abzurufen, dann sollte deutlich mehr drinn sein. Aber man sieht auch was passieren kann, wenn das nicht klappt.

Fakt ist, dass alle gewillt sind sich weiter zu steigern und ihre Leistung bringen wollen. Wir werden sehen wie sich die Saison entwickelt.

Kein Wunder bei den Herren

Details
By Torsten Reinhardt
Torsten Reinhardt
Kategorie: Herren 1
08. Mai 2022
Zugriffe: 1723

Heute trafen sich die Teams der Württemberg Liga in Feuerbach zum 5. Spieltag. Den 6. werden nur die besten 2 Teams der beiden Ligen spielen und den Meister unter sich ausmachen. 

Für uns ging es darum, alles zu versuchen und doch noch das Wunder Klassenerhalt zu schaffen. 4 Punkte galt es aufzuholen auf die Dreambowlers aus Böblingen.

Gleich das erste Spiel sollte alles entscheiden, es ging ins direkte Duell. Schon beim Einspielen lief es wieder mal richtig gut (Achtung Ironie !!!)
Nach drei Würfen kamen die Bälle nicht mehr zurück. Nach fast 10 Minuten, einem Pin und 10 Hausbällen später kamen dann auch unsere Bälle mal wieder. Also nochmal 10 Minuten Einspielzeit. 
Das ist natürlich alles nicht förderlich. Der Start war holprig, wir gerieten früh in leichten Rückstand. Und wie so oft in der Saison fehlte auch das Glück. Gute Bälle gaben keine Strikes, schlechte gleich Splits. Beim Gegner fiel mehr und somit erloren wir das Spiel und somit auch die letzte Hoffnung auf das Wunder. 

Der Rest des Tages war nicht weiter interessant und ehrlich gesagt sitzt der Frust auch noch zu tief, um da jetzt irgend was zu schreiben.

Fakt ist, wir sind abgestiegen und müssen jetzt schauen, dass wir für nächstes Jahr eine Mannschaft formen, die konkurrenzfähig ist in der neuen Liga. Potenzial wäre da, das heißt es jetzt zu prüfen und dann müssen alle auch mitziehen und Engagement zeigen. Mit nur drei stabilen Spielern geht da nichts. 

Wir müssen auch nach Verstärkungen bei den Männern suchen, damit der NAchwuchs nicht direkt ins kalte Wasser geworfen werden muss.

Torsten Reinhardt
Sportwart

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Seite 19 von 57

  • 1. Damenmannschaft
  • 1. Herrenmannschaft
  • 2. Herrenmannschaft
  • 3. Herrenmannschaft
  • Jugend
  • Meisterschaften
  • Turniere

© 2025 SVF-Bowling.de | Alle Rechte vorbehalten.