Heute hatten wir unseren Heimstart in Fellbach. Nach dem wir in Metzingen einen sehr schlechten Start erwischt hatte, mussten wir heute wieder an unsere alte Leistungen anknüpfen. Wir haben uns gut, mental und auch spielerisch, auf den Spieltag vorbereitet. Dies galt es nun in die Tat umzusetzen.
Wir starteten mit folgender Formation: Marco, Sascha, Marci, Torsten und Benni
Spiel 1 gegen NBC Tübingen II 1040:928 gewonnen Ein zäher Beginn mit wenigen Strikes. Doch im Spiel konnten wir uns immer mehr steigern. Ab dem 5. Frame erspielten wir uns mehr und mehr einen guten Vorsprung. Diesen konnten wir im 10.Frame auch weiter ausbauen und haben das Spiel verdient gewonnen. Marco 163, Sascha 235, Marci 222, Torsten 225, Benni 195
Spiel 2 gegen BSV Reutlingen 1056:1040 gewonnen Ein gutes Spiel auf hohem Niveau vom ersten, bis zum letzten Moment. Es konnte sich keines der Teams absetzen und es blieb spannend bis zum Schluss. Durch eine klasse Teamleistung und einen sehr starken 10.Frame konnten wir uns den Sieg sichern. Marco 202, Sascha 191, Marci 211, Torsten 206, Benni 246
Spiel 3 gegen BCT Filderhof 1008:974 gewonnen Die Bahnen wurden nun richtig anspruchsvoll. Auf beiden Seiten gab es große Probleme. Auch hier wurde das Spiel im 10.Frame entschieden. Wieder eine klasse Teamleistung und ein sehr starkes „finish“ sicherten uns auch hier die erhofften 3 Punkte. Marco 206, Sascha 177, Marci 156, Torsten 245, Benni 224
tja, was soll man dazu sagen...vom Gejagten zum Jäger. So hatten wir uns das echt nicht vorgestellt heute! Daher wird es heut auch nicht viele Worte geben. Ich denke die Resultate sprechen leider für sich.
Wir starteten in folgender Aufstellung: Gerrit, Sascha, Marco, Dodo, Benni
Spiel 1: 1003:1137 gg BC Waiblingen 1 verloren Das Spiel war in den ersten 2 Frames schon weg - 60 Holz hinten. Dann laufen wir gegen das Brett. Hinten raus fanden wir gut zu unserem Spiel. Das machte zumindest Hoffnung... Gerrit 195, Sascha 186, Marco 204, Dodo 208, Benni 210
Spiel 2: 1027:901 gg RSB Tübingen gewonnen Die Hoffnung bestätigte sich. Der Gegner machte es uns aber auch nicht wirklich schwer. 3 eingeplante Punkte. Und jetzt den Schwung gegen Böblingen mitnehmen... Gerrit 164, Sascha 245, Marco 194, Dodo 210, Benni 214
Spiel 3: 958:1000 gg Dream Bowlers Böblingen 1 verloren Gerrit ging raus, dafür kam Marci rein. Anfangs nahmen wir den Schwung gut mit, verschliefen die ersten Frames nicht. Doch danach brach es weg und wir lagen innerhalb von 2 Frames mit 60 Holz hinten. Am Ende gingen uns dann die Frames aus... Marco 194, Sascha 203, Marci 178, Dodo 168, Benni 212
heute hatten wir unseren 5.Ligastart in Engstingen. Es war ein sehr schwerer Arbeitstag. Wir konnten unsere Leistungen am Vormittag nicht abrufen und nur 1 von 3 Spielen gewinnen. Dabei fiel das Fehlen von Sascha Neuendorf sehr ins Gewicht. Er musste aus privaten Gründen heute passen.
Am Mittag haben wir durch alle Spiele (3von3) für uns entscheiden können. Unsere Spiele waren nicht von guter Qualität geprägt, sondern von Kampf und starken Nerven.
Näheres folgt nun:
Spiel 1: 983:943 gegen COS Stuttgart I gewonnen Ein schwieriges Spiel mit wenigen Strikes. Unser gutes Räumspiel beschafften uns hier die 3 Punkte. Gerrit: 193 Marco: 213 Marcel: 164 Torsten 209 Bennni: 204
Spiel 2: 930:992 gegen KV Stuttgart I verloren Wieder wenige Strikes und für uns untypische Räumfehler gegen Ende des Spieles. Völlig verdiente, aber völlig unnötige Niederlage. An guten/normalen Tagen gewinnen wir dieses Spiel. Aber heute war eher weniger Normal. Gerrit: 179 Marco: 190 Marcel: 149 Torsten 171 Bennni: 241
Spiel 3: 917:949 gegen NBC Tübingen II Nun wurden die Bahnen für alle schwierig und in der Summe bedeutete dies für uns nicht gutes. Es stimmte einfach gar nichts mehr und die Niederlage war die logische Folge. Gerrit: 173 Marco: 183 Marcel: 170 Torsten 203 Bennni: 188
Nachdem wir bisher Tübingen, Reutlingen und Böblingen souverän überstanden hatten stand nun Feuerbach auf dem Programm.
Als wenn das nicht schon reichen würde ist auch noch Marco Pietschner ausgefallen und wurde durch Pascal Mayer (eigentlich 2. Mannschaft) ersetzt.
Wir starteten in folgender Aufstellung:
1 Gerrit 2 Sascha 3 Marci 4 Dodo 5 Benni
1. Spiel gegen BCT Filderhof Der Gegner startete sehr gut in die Partie und wir benötigten doch ein paar Frames um (richtig) ins Spiel zu kommen, doch ab dem 3. Frame war es ein Kampf sehr hohem Niveau, den wir schließlich vorallem dank Dodo(267) und Sascha (269) mit dem höchsten Mannschaftsspiel des Tages für uns entscheiden konnten! 1166 : 977 gewonnen! ===================================================
Danach schauten wir uns um und dachten, wir sind im falschen Film: um uns herum spielten einige um die 850 und niedriger....
=================================================== 2. Spiel gegen BSV Neckarsulm: Wir schätzten die Bahnverhältnisse auf den anderen Bahnen richtig ein, was aber auch nicht viel half. Wir mussten lange kämpfen, konnten aber durch eien geschlossene Teamleistung das Spiel am Ende für uns entscheiden! 926 : 909 gewonnen!
Nach den beiden perfekten Starts mit jeweils 6/6 Siegen ging es nun auf die geliebte Anlage nach Reutlingen. Die schwierigste Komponente - der Anlauf - sollte dieses Mal doch eine untergeordnete Rolle spielen. Sie kriegten es ganz gut hin...aber nun hinein ins Vergnügen!
Wir begannen mit folgender Aufstellung: Marco, Sascha, Marci, Dodo, Benni - Gerrit blieb erstmal draußen
1.Spiel gg RSB Tübingen 1037:956 gewonnen Das Spiel gegen den Tabellenletzten gestaltete sich zu Beginn doch zäher als gedacht. Die Tübingen hielten gut mit. Zum Ende hin konnten wir uns jedoch absetzen und das Spiel deutlich gewinnen. Marco 215, Sascha 184, Marci 236, Dodo 216, Benni 186
2.Spiel gg Dream Bowler Böblingen 1 1014:1055 verloren Da war es nun passiert - die erste Niederlage dieser Saison. Eigentlich hielten wir gut dagegen. Aber der Herr Mittag entschied das Spiel mit seinem 8fachen fast im Alleingang. Ein wenig machte der Rest auch noch mit, Marcos unnötige 3 Räumfehler kosteten auch nochmal 40 Pins. So war das Spiel dann am Ende leider doch verloren. Marco 170, Sascha 215, Marci 191, Dodo 192, Benni 246