SV Fellbach - Abt. Bowling
SV Fellbach - Abt. Bowling

svf header

  • Home
  • News/Berichte
    • 1. Damenmannschaft
    • 1. Herrenmannschaft
    • 2. Herrenmannschaft
    • 3. Herrenmannschaft
    • Jugend
    • Meisterschaften
    • Turniere
  • Teams
    • 1. Damenmannschaft
    • 1. Herrenmannschaft
    • 2. Herrenmannschaft
    • 3. Herrenmannschaft
    • Jugend
  • Ergebnisse
    • Liga
      • Saison 2018/2019
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga)
        • Herren 2 (Landesliga 2)
      • Saison 2019/2020
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga 2)
      • Saison 2021/2022
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga 2)
      • Saison 2022/2023
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Oberliga 2)
      • Saison 2023/2024
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Oberliga 2)
        • Herren 2 MIX (Kreisliga 2)
      • Saison 2024/2025
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Oberliga 1)
        • Herren 2 MIX (Kreisliga 2)
        • Herren 3 MIX (Kreisliga 3)
      • Statistiken
        • Schnittliste
    • Monatspokal
      • Statistiken
        • Damen
        • Herren
        • Ewige Tabelle
      • 2018/2019
        • Erwachsene
      • 2019/2020
        • Erwachsene
      • 2022/2023
        • Erwachsene
      • 2023/2024
        • Erwachsene
      • 2024/2025
        • Erwachsene
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2023
      • 2024
      • 2025
  • Vereinsleben
    • Verantwortliche
    • Preise/Leistungen
    • Training
    • Termine
    • Downloads
  • Kommunikation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. News/Berichte
  4. 1. Herrenmannschaft

Spieltag 2.2022 - Start in Fellbach

Details
By Torsten Reinhardt
Torsten Reinhardt
Kategorie: Herren 1
20. März 2022
Zugriffe: 1430

Nach dem ersten Ligastart vor zwei Wochen, der Besser lief als erwartet. Stand heute der 2. Start an. Das ganze auf der "Heimanlage" in Fellbach.
Es war schön, mal nicht weit fahren zu müssen, und dass wir auf viele Spieler zurückgreifen konnten. 7 Mann waren heute dabei.

Neben den Spielern, die schon vor 2 Wochen dabei waren, Ben Koch, Patrick Bertsch, Pascal Mayer, Felix Schuler und Torsten Reinhardt, konnten wir heute noch auf Oliver Bleul und Robin Helmbrecht zurückgreifen. Deshalb blieben die Jugendersatzspieler auch daheim.

Bei so vielen war es nicht einfach die ersten vier zu ermitteln. Die Einspielzeit ist nicht lang, und man hat also nicht viele Würfe, muss also direkt da sein. 
Es lief Morgens auf Patrick Bertsch, Oliver Bleul, Pascal Mayer und Torsten Reinhardt raus. 

Im ersten Spiel ging es gegen Neckarsulm. Es zeigte sich hier schon, es nicht unser Tag wrden sollte. Wir hatten nicht wirklich mal Glück beim Pinfall, anders als unsere Gegner, und das sollte sich durch den ganzen Tag ziehen, leider.
Wir lagen zu Beginn etwas zurück, kämpften uns aber mit einer guten Leistung am Ende wieder ran und es kam zum Showdown im letzten Frame bei den letzten Spielern. Und der Gegner zeigte Nerven. Ein Räumfehler beim Gegner und ein Strike von Torsten entschieden das Spiel. Mit den zwei Bonuswürfen mussten noch acht Pins geholt werden, und das schafften wir. Die ersten zwei Punkte waren unsere, auch wenn die Pinzahl nicht so toll war. Bei allen anderen war es auch nicht viel besser. 

Leider wurde es nicht wirklich besser bei uns. Wir hatten nie ein Spiel, wo alle ein gutes Spiel hatten, immer gab es einen ausreißer nach unten. Der einzige, der heute konstant hohe Zahlen spielte, und am Ende sogar die höchste Serie des Tages hatte war Torsten Reinhardt mit 1062 Pins in 5 Spielen. Aber lieber hätte ich darauf verzichtet und dafür mehr Punkte gesammelt.

Denn am Ende blieb es bei dem einen Sieg. Wie gesagt, das Glück war nicht auf unserer Seite, und die Leistung nicht geschlossen genug. 

Zum krönenden Abschluss wurde das letzte Spiel wegen einem Holz verloren. 
Es war einfach nicht unser Tag und es hat sich gezeigt, was schon vor der Saison klar war. Wenn wir die Liga halten sollten, muss vieles für uns laufen, und heute lief so ziemlich alles gegen uns.

Nach diesem Start sind wir auf den letzten Platz abgerutscht und haben 5 Punkte Rückstand auf den Vorletzten.

Jetzt gilt es bei den nächsten Starts zu versuchen, das schier unmögliche möglich zu machen. Der Klassenerhalt wäre ein riesen Erfolg, aber es wird sehr schwer. 
Aber man kann den Spielern keinen Vorwurf machen. Diese Mannschaft hat so viele "Neulinge" was die Württembergliga angeht. Und Corona hat die Situation vor der Saison auch nicht einfacher gemacht. Diese Mannschaft hatte keine Vorbereitungszeit zusammen, und viele haben noch immer massiven Trainingsrückstand.

Bleibt die Hoffnung, dass jetzt alle regelmäßig zum Training kommen können, um ihr Spiel zu stabilisieren und so die Pinzahl konstant auf ein höheres Niveau zu bringen. Vielleicht kann man so auch das Glück erzwingen, das uns heute definitiv gefehlt hat. 
In zwei Wochen in Reutlingen wird sich zeigen, ob es klappt.

Torsten Reinhardt
Sportwart

1. Ligastart Herren Saison 21/22

Details
By Torsten Reinhardt
Torsten Reinhardt
Kategorie: Herren 1
06. März 2022
Zugriffe: 1801

Nach einer schier endlosen Zeit startete heute die neue Ligasaison für die Herren. Nachdem man den Start nochmal verschoben hatte, hat man sich entschieden jetzt doch zu spielen.

In der langen Zeit, die durch Corona massiv geprägt war hat sich bei den Herren einiges geten, leider nicht unbedingt zum positiven.
So musste man den Weggang von mehreren Spielern verkraften. Stefan Münschke (aufgehört), Stefan Zieten (zurück nach Berlin), Gerrit Schlicht (gesundheitlich), Tim Reinhardt (aufgehört), Mike (gewechselt), Sascha Erben (weggezogen), Ecke Erben (gesundheitlich), viele langjährige, gute und zuverlässige Spieler. Diese alle zu ersetzen war nicht möglich. Deshalb gibt es jetzt auch nur noch eine Herrenmannschaft.

Als Neuzugang haben wir Felix Schuler, und zwei Jugendliche, die es gilt langsam hernzuführen. 

Das macht die Saison in der Württembergliga sicher nicht leicht, und das Ziel, die Klasse zu halten, wird nicht leicht zu erreichen sein. Denn auch jetzt noch fehlt uns Micha Kuhn noch krankheitsbedingt. Pascal Mayer und Patrick Bertsch konnten heute wieder zum Team stoßen, was alle sehr gefreut hat, haben aber natürlich Trainingsrückstand, den sie hoffentlich in den nächsten Wochen ein wenig aufholen können. Robin Helmbrecht musste diese Woche wegen Corona passen, wird hoffentlich nächste Woche wieder dazustoßen. 

Als "alte Hasen" der Liga  sind dann noch Torsten Reinhardt und Ben Koch dabei. Auf ihnen liegt natürlich eine große Last, die neuen zu führen und zu tragen, und gleichzeitig ihre Leistung auch zu bringen.

Somit ging es heute mit folgenden Spielern nach Metzingen zum ersten Start:
Torsten Reinhardt, Ben Koch, Pascal Mayer, Patrick Bertsch, Felix Schuler und Raul Minoia
Beim Einspielen stellte Patrick fest, das die Paue doch sehr lang war und der Körper sich auf seine Art bedankt, wenn man nach einer so langen Zeit der Pause dann wieder voll einsteigt. Das Handgelenk hielt nicht und tat weh, vielleicht auch wegen dem Training im Fitnessstudio vor ein paar Tagen. Deshalb blieb er draussen und wird versuchen erstmal im Training wieder zu spielen und das hoffentlich Schmerzfrei. Man muss eben langsam wieder anfangen, auch im Fitnessstudio :)
Auch Raul blieb erstmal draussen.

Es ging richtig gut los. Mit einer sehr guten Teamleistung, gutem, konstantem Räumspiel und einer geschlossenen Leistung konnte man die ersten Beiden Spiele gegen Neckarsulm und Böblingen gewinnen. Und auch die Pinzahl war passabel. 
Das letzte Spiel vor dem Mittag war genauso gut, aber der Gegner aus Tübingen erwischte ein besseres Spiel, aber wir waren zufrieden bis dahin. 

Dann kam die Mittagspause. Wie sich herausstellte müssen wir da irgendwas machen. Keine Pause machen, oder was auch immer, denn leider ging es danach nicht mehr gut weiter.

Es wurden die beiden Nachmittagspiele veroloren. Das an sich war nicht das Schlimme, gegen COS und PSV kann man verlieren, das wie war das, was weh getan hat.
Denn leider konnten wir auch die geschlossene gute Leistung nicht komplett halten und nicht mal annähernd an die 700 Pins kommen. Somit gingen auch sicherlich einige Bonuspunkte noch verloren.

Am Ende stand leider nur noch ein Bonuspunkt. Somit haben wir 5 Punkte heute gesammelt. und sind erstmal auf dem vorletzten Platz. Jetzt heißt es bei den nächsten Starts die Augen nach oben zu richten mit dem Ziel noch ein wenig zu klettern in der Tabelle.

Positiv waren ganz klar die Leistungen von Pascal, der sehr konstant spielte und mit gutem Räumspiel immer ein gutes Ergebnis ablieferte. Und das nach so langer Zeit ohne einen Ball geworfen zu haben. 
Auch Felix machte bei seinem ersten Ligastart überhaupt eine sehr gute Figur. Er spielte ruhig und hatte ebenfalls ein gutes Räumspiel, am Ende erließ ihn ein wenig die Kraft, aber da war er nicht der Einzige.

Der Nächste Start ist in Zwei Wochen, am 20.03.22 in Fellbach. Jetzt gilt es den Heimstart zu nutzen und diesmal nicht nur den halben Tag gut abzuliefern. 
Bis dahin wird Donnerstags weiter fleißig trainiert. 

Torsten Reinhardt
Sportwart

Spieltag 4.2015 - Herren 1 in Engstingen

Details
By Marco Pietschner
Marco Pietschner
Kategorie: Herren 1
18. Oktober 2017
Zugriffe: 3486
Spieltag Nummer 4...in Engstingen. Und pünktlich hatte es angefangen zu schneien - es konnte sich also endlich wieder übers Wetter aufgeregt werden - also alles normal. Nachdem Pasi dann auch alleine den Weg nach Engstingen gefunden hatte, konnten wir so beginnen, wie wir in Reutlingen aufgehört hatten.

Spiel 1 gg KVS-Club 1 931:888 gewonnen
Alle waren noch etwas verkrampft, nur der Räppäzzo hatte schon seine Linie. Auch Stefan war on the fresh jut druff. Gutes Räumspiel und die ein oder andere Kette hat uns am Ende doch noch den Sieg gebracht. Auch wenn es zu Beginn noch nicht so aussah. Guter Start.
Benni 173, Gerrit 178, Marco R. 208, Marco P. 175, Stefan 219

Spiel 2 gg COS Stuttgart 1 857:1052 verloren
Wir spielten so weiter - wieso auch nicht. Bei einigen entkrampfte sich bissel was, bei anderen nicht. Wieder andere fraßen Splits ohne Ende. So verloren wir völlig unnötig dieses Spiele.
Benni 225, Gerrit 149, Marco R. 210, Marco P. 167, Stefan 138

Spiel 3 gg NBC Tübingen 1 918:996 verloren
Gerrit ging raus, dafür kam Pasi rein. Und er machte seinen Job gut. Räppäzzo blieb seiner Linie treu und spielte weiter top. Lange lagen wir hinten, bekamen jedoch durch eine 5-7-10 vom BC Strike und den ersten 3 lockeren Bällen von Marco P. im 10.Frame doch noch die Kurve und gewann am Ende knapp.
Benni 202, Pasi 205, Marco R. 217, Marco P. 180, Stefan 160

Weiterlesen … Spieltag 4.2015 - Herren 1 in Engstingen

Spieltag 8.2016 - Herren 1 in Feuerbach

Details
By Michael Kuhn
Michael Kuhn
Kategorie: Herren 1
13. Februar 2017
Zugriffe: 3605
Hallo,
werde mich heute kurz fassen.
Als Fans waren Ela, Celine + Partner, Manu und Nicole da. Erst mal vielen Dank an Ela, die unseren Zettel befüllt hat. Und alle Achtung davor, dass sie nicht alle davon gelaufen sind,
denn das war echt Grütze, was wir heute gezeigt haben.

Gegen Neckarsulm haben wir im 3. Gang gewonnen, den Rest verloren. 2 Bonuspunkte geholt und somit den Abstieg erfolgreich vermieden. 7. Platz.

Bester Spieler im Schnitt war Marco Rappazzo mit 194,5 in 2 Spielen.

Bester Spieler über die volle Distanz war Marco Pietschner mit 185,4 Schnitt.

Nächstes Jahr muss einiges besser werden, wenn wir mal wieder an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen wollen.

Tschüss und ade, bis zur nächsten Saison.

Micha

Spieltag 7.2016 - Herren 1 in Metzingen

Details
By Michael Kuhn
Michael Kuhn
Kategorie: Herren 1
30. Januar 2017
Zugriffe: 3494
Alle an Bord. Stefan blieb erst mal draußen. Wir wollten an die guten Leistungen vom letzten Start anknüpfen, dann wären wir sicher. Also los.

1. Spiel gg KVS-Club 1 1014:1022 verloren
Ölbild war nicht sonderlich schwer aber auch kein Hausschuss. Spiel war von Anfang an eng aber wir waren immer etwas zurück. Im neunten waren wir dann fast dran. Im 10 Frame waren wir nach Spieler 4 bis auf 7 Holz dran. Gerrit Ass Spare, der Schlusspieler von KV (Eva) schob einen Split an ( 2 + 10) und musste räumen. Zu unserem Entsetzen tat er dies auch, sonst hätten wir um 1 Holz gewonnen. Schade. Mund abputzen und weiter.
Micha 203, Marco R. 205, Torsten 191, Marco P. 202, Gerrit 213

2. Spiel gg BC Waiblingen 1 1054:1081 verloren
Ähnlicher Spielverlauf wie im 1. Spiel. Wir waren die ganze Zeit knapp hinten. Leider waren 3 oder 4 Räumfehler in unserem Spiel, beim Gegner nur 1. Das hat das Spiel zugunsten von Waiblingen entschieden. Mund abputzen und weiter.
Micha 223, Marco R. 196, Torsten 201, Marco P. 217, Gerrit 217

3. Spiel gg ABC Stuttgart-Nord 2 1005:964 gewonnen
Die Bahnen trockneten auf der rechten Seite jetzt merklich ab, was unserem Spiel bekanntermaßen nicht entgegen kommt. Konnten uns aber bis zum 8. Frame etwas absetzen und den kleinen Vorsprung ins Ziel bringen. Endlich 3 Punkte. Von der Holzzahl lagen wir wahrscheinlich bis dahin an 1. oder 2. Stelle.
Micha 233, Marco R. 186, Torsten 217, Marco P. 180, Gerrit 189

Weiterlesen … Spieltag 7.2016 - Herren 1 in Metzingen

Weitere Beiträge …

  1. Spieltag 6.2016 - Herren 1 in Reutlingen
  2. Spieltag 5.2016 - Herren 1 in Böblingen
  3. Spieltag 4.2016 - Herren 1 in Engstingen
  4. Spieltag 3.2016 - Herren 1 in Fellbach
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 4 von 11

  • 1. Damenmannschaft
  • 1. Herrenmannschaft
  • 2. Herrenmannschaft
  • 3. Herrenmannschaft
  • Jugend
  • Meisterschaften
  • Turniere

© 2025 SVF-Bowling.de | Alle Rechte vorbehalten.